Diese App wird angeboten von
ARDEX GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 45
58453 Witten
Telefon: +49 2302 664-0
Fax : +49 2302 664-300
Amtsgericht Bochum
HRB 79 52
Ust-ld-Nr. DE 812807178
Geschäftsführung:
Mark Eslamlooy (Vorsitzender der Geschäftsführung)
Dr. Ulrich Dahlhoff
Dr. Hubert Motzet
Uwe Stockhausen
Dr. Markus Stolper
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionellen Teil:
ARDEX GmbH
Andreas Nolting
Tel.: +49 2302 664-263
Fax: +49 2302 664-360
E-Mail: andreas.nolting@ardex.de
Es gelten europaweit die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden DSGVO). Wir möchten Sie über die durch unser Unternehmen durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nach Maßgabe dieser Verordnung (vergleiche Artikel 13 und 14 DSGVO) informieren. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie diese jederzeit an die unter Ziffer 2 bzw. 3 angegebene E-Mail-Adresse richten.
In diesem Abschnitt der Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Geltungsbereich, zum Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, dessen Datenschutzbeauftragten und zur Datensicherheit.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit der der Applikation Ardex App 2.0.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung – also derjenige, der über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet – ist die
ARDEX GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 45
58453 Witten
E-Mail: info@ardex.de
Telefon: 02302 664 0
Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt aufnehmen:
Kontaktformular:
Um die in Art. 32 DSGVO geforderten Maßnahmen zu entwickeln und damit ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu erreichen, haben wir im Speziellen bei der Programmierung dieser App die Anforderungen des „Prüfkatalog für den technischen Datenschutz bei Apps mit normalem Schutzbedarf“ des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (Stand: 22.06.2016) berücksichtigt.
In diesem Abschnitt der Datenschutzerklärung informieren wir Sie im Detail über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Services. Zur besseren Übersichtlichkeit gliedern wir diese Angaben nach bestimmten Funktionalitäten. Bei der normalen Nutzung der Applikation können verschiedene Funktionalitäten und damit auch verschiedene Verarbeitungen nacheinander oder gleichzeitig zum Tragen kommen.
Für alle nachstehend dargestellten Verarbeitungen gilt, soweit nichts anderes angegeben wird:
Es besteht weder eine vertragliche noch gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Sie sind nicht verpflichtet, Daten bereitzustellen.
Bei erforderlichen Daten (Daten, die bei der Eingabe als Pflichtangaben gekennzeichnet sind) hat die Nichtbereitstellung zur Folge, dass der betreffende Service nicht erbracht werden kann bzw. die Applikation ggf. nicht die gewünschten Funktionalitäten aufweist.
In verschiedenen Fällen haben Sie die Möglichkeit, uns im Zusammenhang mit den nachstehend dargestellten Verarbeitungen auch (ggf. für einen Teil der Daten) Ihre Einwilligung in weitergehende Verarbeitungen zu erteilen. In diesem Fall informieren wir Sie im Zusammenhang mit der Abgabe der jeweiligen Einwilligungserklärung gesondert über alle Modalitäten und die Reichweite der Einwilligung und über die Zwecke, die wir mit diesen Verarbeitungen verfolgen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur an staatliche Behörden (einschließlich Strafverfolgungsbehörden), wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 c) DSGVO) oder es zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).
Wir speichern Ihre Daten nicht länger, als wir sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigen. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig gelöscht, es sei denn, deren befristete Aufbewahrung ist weiterhin notwendig. Gründe hierfür können z.B. Folgende sein:
Die Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten Das Erhalten von Beweismitteln für rechtliche Auseinandersetzungen im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsvorschriften
Ebenso ist es uns möglich Ihre Daten weiter bei uns zu speichern, wenn Sie hierfür ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben.
Accountdaten: Login-/Benutzerkennung und Passwort
Personenstammdaten: Login-/Benutzerkennung und Passwort
Personenstammdaten: Titel, Anrede/Geschlecht, Vorname, Nachname
Kontaktdaten: Anschrift, E-Mail-Adresse
Zugriffsdaten: Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Applikation; bei der Nutzung aufgerufene Funktionalitäten; Daten zur Sitzungsidentifizierung (Session ID); außerdem folgende Informationen des zugreifenden Computersystems: verwendete Internet Protokoll-Adresse (IP-Adresse), Browsertyp und -version, Gerätetyp, Betriebssystem und ähnliche technische Informationen.
Standortdaten: Geographische Angaben zur Bestimmung des Standorts Ihres mobilen Geräts
Projektdaten: Alle Informationen zur Beschreibung des von Ihnen mithilfe unserer App angelegten Projekte (z. B. Name des Projekts, Maßangaben, genutzte Produkte etc.)
Hier wird beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten beim Aufrufen unserer Applikation und bei der Anmeldung im persönlichen Kontobereich verarbeiten.
Datenkategorie
Zugriffsdaten
Zweckbestimmung
ordnungsgemäßen Verbindungsaufbaus unseres Services, der Darstellung der Inhalte, der Sicherheit von Daten und Geschäftsprozessen sowie zur Entdeckung und Verhinderung von Angriffen auf unsere Applikation anhand ungewöhnlicher Aktivitäten und Fehlerdiagnose
Rechtsgrundlage
Art. 6 I f) EU-DSGVO
Ggf. berechtigtes Interesse
Siehe Zweckbestimmung
Speicherdauer
Sieben Tage
Datenkategorie
Anmeldedaten
Zweckbestimmung
Login und Zugriff auf den geschlossenen Kontobereich
Rechtsgrundlage
Art. 6 I f) EU-DSGVO
Ggf. berechtigtes Interesse
Siehe Zweckbestimmung
Speicherdauer
Sieben Tage
Datenkategorie
Personenstammdaten
Zweckbestimmung
Freiwillige Angaben im Kontobereich
Rechtsgrundlage
Art. 6 I a) EU-DSGVO
Ggf. berechtigtes Interesse
-
Speicherdauer
Bis zur Schließung des Kontos
Datenkategorie
Kontaktdaten
Zweckbestimmung
Freiwillige Angaben im Kontobereich
Rechtsgrundlage
Art. 6 I a) EU-DSGVO
Ggf. berechtigtes Interesse
-
Speicherdauer
Bis zur Schließung des Kontos
Empfängerkategorie
Hosting-Dienstleister
Betroffene Daten
Alle der unter a) genannten Daten
Rechtsgrundlage der Übermittlung
Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung)
Ggf. berechtigtes Interesse
Effizienter Betrieb der Applikation
Berechtigungen, die zur Funktion der Applikation erforderlich sind (nur Android):
Android-Berechtigung
Auswirkungen auf den Akku
Bedeutung
Muss zwingend gesetzt werden, wenn die Berechtigung „Genauer Standort“ eingesetzt wird.
Android-Berechtigung
Voller Netzwerkzugriff Internetdaten erhalten Netzwerkverbindungen abrufen
Bedeutung
Erforderlich für den Zugriff auf die Online-Inhalte der Applikation
Android-Berechtigung
WLAN-Verbindungen abrufen
Bedeutung
Erforderlich zur Verbindung über WLAN-Netzwerke
Android-Berechtigung
USB-Speicherinhalte ändern und löschen USB-Speicherinhalte lesen
Bedeutung
Erforderlich um Daten lokal auf dem Gerät zu speichern, damit auf diese auch bei Fehlen einer Netzwerkverbindung zugegriffen werden kann. Wir benötigen diese Berechtigung außerdem zum Zwischenspeichern von Inhalten.
Hier erklären wir, welche ggf. personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wenn Sie mithilfe der Applikation Projekte planen und durchführen
Datenkategorie
Projektdaten
Zweckbestimmung
Anlegen und Durchführen von Projekten im Rahmen des Nutzungsverhältnisses
Rechtsgrundlage
Art. 6 I b) EU-DSGVO
Ggf. berechtigtes Interesse
-
Speicherdauer
Bis zur Schließung des Kontos oder Löschung des Projektes durch den Nutzer
Empfängerkategorie
Hosting-Dienstleister
Betroffene Daten
Alle der unter a) genannten Daten
Rechtsgrundlage der Übermittlung
Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung)
Ggf. berechtigtes Interesse
-
Notwendige iOS-Berechtigung
Zugriff auf Bluetooth Schnittstelle (falls über ein kompatibles Messgerät Daten in die Applikation importiert werden sollen)
Notwendige Android-Berechtigung
Zugriff auf Bluetooth Schnittstelle (falls über ein kompatibles Messgerät Daten in die Applikation importiert werden sollen)
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie mithilfe der Ortungsdienste Ihres Endgeräts den nächstgelegenen Händler für unsere Produkte suchen, finden sie hier:
Datenkategorie
Standortdaten
Zweckbestimmung
Anzeige des Ihrem Standort nächstgelegenen Händlers, der die für Ihr Projekt benötigten Produkte von uns führt
Rechtsgrundlage
Art. 6 I f) EU-DSGVO
Ggf. berechtigtes Interesse
Siehe Zweckbestimmung
Speicherdauer
GPS-Daten werden unmittelbar nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht
Empfängerkategorie
Hosting-Dienstleister
Betroffene Daten
Alle der unter a) genannten Daten
Rechtsgrundlage der Übermittlung
Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung)
Ggf. berechtigtes Interesse
Effizienter Betrieb der Applikation
Notwendige iOS-Berechtigung
Zugriff auf Standort
Notwendige Android-Berechtigung
Ungefährer Standort
Genauer Standort
Google Servicekonfiguration lesen
Die Berechtigung „Genauer“ Standort kann von der Android-Version der Applikation nur genutzt werden, wenn Standortdienste auf Ihrem Gerät verfügbar und aktiviert sind.
Nachfolgend beschreiben wir, wie Ihre personenbezogenen Daten mithilfe von Tracking-Technologien zur Analyse und Optimierung unserer Services sowie zu Werbezwecken verarbeitet werden.
Die Beschreibung der Trackingverfahren beinhaltet auch Informationen dazu, wie Sie die Datenverarbeitung verhindern oder ihr widersprechen können. Bitte beachten Sie, dass das sog. „Opt-out“, also die Ablehnung der Verarbeitung, in der Regel über Cookies gespeichert wird. Wenn Sie unsere Services über ein neues Endgerät oder in einem anderen Browser nutzen oder wenn Sie die von Ihrem Browser gesetzten Cookies gelöscht haben, müssen Sie die Ablehnung erneut erklären.
Die dargestellten Trackingverfahren verarbeiten personenbezogene Daten nur in pseudonymer Form. Eine Verbindung mit einer konkreten, identifizierten natürlichen Person, also eine Zusammenführung der Daten mit Informationen über den Träger des Pseudonyms, findet nicht statt.
Die Analyse des Nutzerverhaltens mittels Tracking hilft uns, die Effektivität unserer Services zu überprüfen, sie zu optimieren und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen sowie Fehler zu beheben. Außerdem dient sie dazu, Kennwerte über die Nutzung unserer Services (Reichweite, Nutzungsintensität, Surfverhalten der Nutzer) statistisch – auf Basis einheitlicher Standardverfahren – zu bestimmen und somit marktweit vergleichbare Werte zu erhalten.
Wahrung der berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie ErwGr 47-48. Unsere berechtigte Interessen sind die Analyse des Nutzungsverhaltens der Applikation.
Google Analytics
Bezeichnung des Dienstes
Google Analytics
Funktionsweise
Webanalyse
Möglichkeit der Unterbindung der Verarbeitung (Opt-Out)
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser App zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dieser App). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in dieser App, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Datenübermittlung an Drittstaat
Nein
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Das Widerspruchsrecht können Sie kostenfrei ausüben.
Sie können uns über die unter I.2 genannten Kontaktdaten erreichen.
Sie haben das Recht zu erfahren, ob Sie betreffende personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, welche personenbezogenen Daten dies ggf. sind, sowie weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO. Falls Sie zu Ihren personenbezogenen Daten eine Auskunft möchten, wenden Sie sich bitte an info@ardex.de.
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO). Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 Abs. 1 DSGVO genannten Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht für einen der in Art. 17 Abs. 3 DSGVO geregelten Zwecke erforderlich ist.
Sie sind berechtigt, eine Einschränkung bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 Buchst. a) bis d) DSGVO geregelten Voraussetzungen gegeben ist.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Weiterhin haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln oder zu erwirken, dass eine direkte Übermittlung durch uns geschieht, sofern dies technisch möglich ist. Dies soll immer dann gelten, wenn die Grundlage der Datenverarbeitung die Einwilligung oder ein Vertrag ist und die Daten automatisiert verarbeitet werden. Für nur in Papierform vorgehaltene Daten gilt dies demnach nicht.
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
Sie haben ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Diese Nutzungsbedingungen beziehen sich auf die Nutzung der ARDEX App („App“). Die App wird angeboten von der ARDEX GmbH („wir“ oder „uns“).
Die Bereitstellung sämtlicher Informationen in dieser App erfolgt ohne Gewähr.
Wir haben alle Informationen in dieser App sorgfältig überprüft. Sollten Sie Grund zur Beanstandung der von uns veröffentlichten Inhalte haben, bitten wir Sie höflich, uns über das Kontaktformular unserer Website entsprechende Hinweise zukommen zu lassen. Wir werden Ihren Hinweisen unverzüglich nachgehen und im Falle begründeter Beanstandung für Abhilfe sorgen. Formeln zur Verbrauchsberechnung sind lediglich Planungshilfen. Diese ersetzen nicht die verbindlichen Misch- und Verbrauchsmengenangaben auf Gebinden, Merk- und Datenblättern unseres Hauses. Farbangaben können medienbedingt von den Farben des Originalmaterials abweichen.
Auch die sonstigen Angaben in dieser App wie etwa Verlegeempfehlungen dienen nur Ihrer allgemeinen und unverbindlichen Information und ersetzen als solche nicht eine Beratung im geschulten Fachhandel sowie die verbindlichen Angaben auf Gebinden, Merk- und Datenblättern unseres Hauses. Sämtliche Angaben in dieser App sind nicht dazu bestimmt, verbindliche Grundlage Ihrer Planungsentscheidungen zu sein.
Soweit von unserer App auf andere Websites, beispielsweise durch Hyperlink, weitergeleitet wird oder wir Websites Dritter Ihrer Aufmerksamkeit empfehlen, etwa in unserer Linksammlung, unterliegen die dort angebotenen Inhalte ausschließlich der Verantwortlichkeit und Haftung des jeweiligen Anbieters dieser Inhalte. Wir machen uns verlinkte Inhalte nur zu Eigen, wenn wir dies ausdrücklich so angeben.
Wir vertreiben unsere Produkte ausschließlich über den geschulten Fachhandel. Über diese App können keine Bestellungen etc. ausgeführt werden. Soweit Produkte und Dienstleistungen unseres Hauses abgebildet und beschrieben sind, stellen diese keine Angebote an Sie dar, sondern dienen ausschließlich Ihrer Information über unser Leistungsspektrum.
Die Standorte der Fachhändler können Sie über die „Händlersuche“ im Servicebereich dieser App aufrufen.
Die Inhalte dieser App, wie beispielsweise die grafische Gestaltung, die Texte, die Bilder, Fotografien, die Struktur dieser App, die Software und Ton-/Bildsequenzen, sind urheberrechtlich für uns oder Dritte geschützt. Die dargestellten Wort- und Bildmarkenzeichen von uns oder von Dritten, beispielsweise unser Logo und die Namen unserer Produkte, sind nach Markengesetz, Vorrichtungen und Verfahrensweisen gegebenenfalls patentrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder die sonstige Nutzung oder Verwertung urheberrechtlich geschützter Inhalte oder Daten (auch auszugsweise), insbesondere jede Art der Verwendung von Texten, Textteilen oder Bild- und Videomaterial, deren Bearbeitung und Verbreitung bedarf unserer vorherigen Zustimmung oder der vorherigen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Gestattet ist jedoch die Nutzung im Rahmen der zweckgemäßen Benutzung der App.
Bei der Übersendung einer unverschlüsselten E-Mail oder einer Anfrage mittels des Kontaktformulars beachten Sie bitte, dass die übermittelte Botschaft mit technischen relativ einfachen Mitteln von Dritten, unter Umständen Unbefugten, zur Kenntnis genommen und sogar manipuliert werden kann. Übermitteln Sie uns daher mit einer E-Mail oder dem Kontaktformular keine geheimen oder sensiblen Daten, die Dritten nicht zur Kenntnis gelangen dürfen.
Sollten Sie Fragen, Anmerkungen oder eine Beschwerde zu diesem Dokument oder der App haben, nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Website.
Diese Nutzungsbedingungen beziehen sich auf die Nutzung des Aufbauberaters innerhalb der ARDEX App („App“). Dieser wird angeboten von der ARDEX GmbH („wir“ oder „uns“).
Durch den Aufruf der kostenlosen und freizugänglichen Inhalte kommt es aufgrund eines uns fehlenden Rechtsbindungswillen zu keinem Vertragsverhältnis und zu keiner vertraglichen Nebenverpflichtung zwischen uns und dem Nutzer. Die graphischen Animationen stellen unverbindliche Mustervorlagen dar, bei denen es in der Ausführung zu Abweichungen in Form, Bemusterung und Farbe kommen kann. Die technischen Daten und Darstellungen basieren auf Ergebnisse von Laborprüfungen. Praxiswerte können hiervon abweichen. Wir übernehmen lediglich die Gewähr für die einwandfreie Qualität unserer Erzeugnisse. Unsere Verarbeitungsempfehlungen beruhen auf Versuchen und praktischen Erfahrungen; sie können jedoch nur allgemeine Hinweise ohne Eigenschaftszusicherung sein, da wir keinen Einfluss auf die Baustellenbedingungen und die Ausführung der Arbeiten haben. Länderspezifische Regelungen, die auf regionalen Standards, Bauvorschriften, Verarbeitungs- oder Industrierichtlinien beruhen, können zu spezifischen Verarbeitungsempfehlungen führen. Bei der Verarbeitung unserer Produkte sind die Vorgaben aus den technischen Datenblättern sowie die Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik, einschließlich der einschlägigen DIN-Bestimmungen einzuhalten und zu beachten. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und laufende Verfügbarkeit unserer Produkte. Ebenso wenig stehen wir dafür ein, dass die Inhalte für den Nutzer und seine Zwecke geeignet sind. Von uns verbindliche Auskünfte, Erklärungen, Empfehlungen oder Beratungen können mit uns nur durch eine gesonderte Individualvereinbarung getroffen werden. Käufer unserer Produkte müssen eigenverantwortlich prüfen, ob diese für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet sind. Im Übrigen wird auf die weiteren Informationen sowie auf unsere AGB und die Technischen Datenblätter verwiesen. Diese Hinweise gelten auch für künftige Aufrufe des Nutzers.